- Ervik
- Sp Èrvikas Ap Ervik L P Norvegija
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Ervik — Eskil Ervik (* 11. Januar 1975 in Trondheim) ist ein norwegischer Eisschnellläufer. Eskil Ervik gewann 1999 die Bronzemedaille bei den Allround Weltmeisterschaften in Hamar und im Jahr 2000 die Silbermedaille bei den Europameisterschaften… … Deutsch Wikipedia
Eskil Ervik — (born 11 January 1975 in Trondheim) is a former Norwegian speedskater. Ervik s best distance is traditionally the 5000 m, where he for several years was among the very best of the world, but his top priority for the most part of his career was to … Wikipedia
Eskil Ervik — bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin Eskil Ervik (* 11. Januar 1975 in Trondheim) ist ein norwegischer Eisschnellläufer … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllauf-Weltcup 2006/07 — Logo des Essent ISU Weltcup Die nacholympische Eisschnelllaufsaison 2006/07 begann am 10. November 2006 im Eisschnelllauf Mekka Heerenveen (Thialf). Das erste Saisondrittel wurde von der deutschen Läuferin Anni Friesinger dominiert, die bei allen … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllauf-Weltcup 2005/06 — Logo des Essent ISU Weltcup Der Eisschnelllauf Weltcup 2005/06 wird für Frauen und Männer in acht Weltcupstationen in fünf Ländern ausgetragen. Die Saison begann am 12.November 2005 und endete am 5.März 2006. Hier wurden von Frauen Strecken von… … Deutsch Wikipedia
Selje — kommune Municipality … Wikipedia
Eisschnelllauf-Weltcup 2001/02 — Logo des Essent ISU Weltcup Der Eisschnelllauf Weltcup 2001/02 wurde für Frauen und Männer an acht Weltcupstationen in sechs Ländern ausgetragen. Die Saison begann am 10. November 2001 und endete am 10. März 2002. Hier wurden von Frauen Strecken… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 2006/Eisschnelllauf — Bei den XX. Olympischen Winterspielen 2006 werden 12 Wettbewerbe im Eisschnelllauf ausgetragen, zum ersten Mal überhaupt findet ein Team Verfolgungswettkampf statt. Austragungsort ist das Oval Lingotto in Turin … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllaufeuropameisterschaften der Frauen — Rintje Ritsma – erfolgreichster Mann der Europameisterschaften Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfeuropameisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Europameisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1891 werden … Deutsch Wikipedia
Eisschnelllaufeuropameisterschaften der Männer — Rintje Ritsma – erfolgreichster Mann der Europameisterschaften Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfeuropameisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Europameisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1891 werden … Deutsch Wikipedia